Hypnose bei Trauma – behutsam, wirksam, stärkend

Manche Erlebnisse hinterlassen Spuren, die sich tief im Körper und im Inneren einprägen. Vielleicht fühlst du dich in bestimmten Situationen plötzlich wie gelähmt, überreizt, innerlich abwesend oder stark angespannt – ohne dass du genau weißt, warum. Vielleicht weißt du, was du erlebt hast – vielleicht ist es nur ein diffuses Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“.

Hypnose kann ein sanfter, sicherer Weg sein, um traumatische Erfahrungen zu verarbeiten – ohne dass du sie erneut durchleiden musst. Ich begleite dich dabei mit viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und einem klaren Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Selbstbestimmung.

Wie Hypnose bei Traumafolgen wirkt

Hypnose hilft dir, Zugang zu deinem inneren Erleben zu finden – in deinem Tempo und unter deiner Kontrolle. In einem Zustand tiefer Entspannung kann dein Nervensystem sich regulieren und dein Unterbewusstsein neue, stärkende Erfahrungen verankern.

Hypnose kann bei Trauma:

  • das Nervensystem beruhigen (z. B. bei Übererregung oder innerer Taubheit)
  • Ressourcen und innere Schutzbilder aufbauen
  • belastende Erinnerungen entkoppeln oder transformieren
  • innere Anteile integrieren (Ego-State-Arbeit)
  • das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Würde stärken
  • dich wieder mehr in deinem Körper ankommen lassen

Traumaarbeit in Hypnose bedeutet nicht, dass du dein Trauma „erzählen musst“. Wir arbeiten so, wie es sich für dich stimmig und sicher anfühlt.
 

Typische Themen meiner Klient:innen

Viele Menschen kommen zu mir mit Symptomen oder Empfindungen, die auf unverarbeitete traumatische Erfahrungen hinweisen – auch wenn diese oft lange zurückliegen:

  • emotionale Taubheit, chronische Anspannung oder Überempfindlichkeit
  • innere Unruhe, Wut, Reizbarkeit
  • Schlafstörungen, Albträume, Flashbacks
  • psychosomatische Beschwerden ohne klare Ursache
  • Scham, Schuldgefühle, Selbstzweifel
  • starke Vermeidung oder Kontrollbedürfnis
  • „Ich funktioniere nur noch – aber ich lebe nicht richtig“
     

Ich arbeite dabei traumasensibel, auf Wunsch auch ohne Regression oder bewusste Erinnerung – und immer mit dem Ziel, dein inneres Gleichgewicht und Vertrauen Schritt für Schritt zu stärken.
 

Was du von mir erwarten kannst

In meiner Praxis in Berlin-Pankow findest du einen geschützten Rahmen – mit Achtsamkeit, professioneller Erfahrung und echter Begegnung auf Augenhöhe. Du brauchst nichts „leisten“, nichts erzählen, was du nicht möchtest – alles darf sein, nichts muss.

Du behältst jederzeit die Kontrolle. Hypnose ist ein Raum der inneren Selbstwirksamkeit, kein Ausgeliefertsein. Viele Menschen empfinden sie gerade nach belastenden Erfahrungen als besonders heilsam, weil sie dich zurück in Verbindung mit dir selbst bringt.
 

Der Ablauf – so kannst du starten

  1. Kostenfreies Kennenlerngespräch (ca. 15  bis 30 Minuten) – telefonisch 
  2. Erstsitzung (120 Minuten): Wir klären dein Anliegen, dein Tempo und was du brauchst, um dich sicher zu fühlen, ggf. arbeiten wir ein erstes Mal mit Hypnose
  3. Weitere Sitzungen (90–120 Minuten): individuell abgestimmt – ressourcenorientiert, auf Wunsch auch regressiv oder mit innerer Kind-Arbeit
     

Eine traumasensible Hypnosetherapie ist kein „Schnellverfahren“, aber sie kann tiefgreifende Wandlung ermöglichen – in deinem Rhythmus.

Möchtest du dich wieder ganz fühlen dürfen?

Dann lade ich dich herzlich ein, den ersten Schritt zu gehen. In einem geschützten Rahmen darfst du dich zeigen – mit deiner Geschichte, deiner Stärke und deiner Sehnsucht nach Heilung.
 

 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kontaktiere mich per WhatsApp, telefonisch und natürlich gerne auch per E-Mail oder über das Kontaktformular!

© 2025 Tamara Pölkemann

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.